Das Areal befindet sich im Entwicklungsgebiet „Schleusengraben“ in Hamburg-Bergedorf auf einem ehemaligen Gelände eines Autohauses
Der Schleusengraben ist eine der ältesten künstlichen Wasserstraßen Deutschlands und förderte Bergedorfs Industrialisierung ab dem 19. Jahrhundert
Insgesamt sollen in dem Entwicklungsgebiet bis zu 1.400 Wohnungen auf insgesamt fünf Teilflächen entstehen
Das Vorhaben sieht einen fünfgeschossigen Gebäuderiegel entlang der Straße Sander Damm sowie zwei Wohngebäude im Hof auf einer gemeinsamen Tiefgarage vor
Die Bestandsbauwerke werden vollständig zurückgebaut, um aus dem Grundstück einen attraktiven Wohnstandort zu machen
Moderne und flexible Gewerbeflächen runden das Vorhaben mit direkter Wasserlage ab und bilden den nördlichen Abschluss des Entwicklungsgebiets
Q4/2019
Projektstart
Q1/2027
Fertigstellung
8.800 m²
Grundstück