David Liebig studierte Betriebswirtschaftslehre in
Deutschland, Österreich und Indien. Während seiner
Tätigkeit als Strategieberater bei A.T. Kearney in Wien
arbeitete er international für diverse Konzerne und
leitete multinationale Projekte. Im Anschluss daran war
Herr Liebig als Vice President bei der Deutsche Bank AG
in Frankfurt beschäftigt. Dort leitete er von Frankfurt,
London und New York aus konzernweite Projekte und
Programme.
Seit mehr als 15 Jahren begleitet Herr Liebig
Immobilientransaktionen mit dem Schwerpunkt auf
Deutschland und Österreich. Neben der Investition in
Bestandsimmobilien verfügt er über eine fundierte
Expertise in der Projektentwicklung sowie im Neubau und
der Revitalisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung aus zahlreichen
Immobilientransaktionen verfügt Herr Liebig über
spezifische Kenntnisse und ein hervorragendes Netzwerk
in der Immobilienwirtschaft sowie zu Banken und
Investoren.
Jörn Reinecke ist seit mehr als 25 Jahren unternehmerisch
tätig. Ein wesentlicher Fokus seiner geschäftlichen
Aktivitäten liegt seitdem im Immobilienbereich. Sein
Engagement rund um Immobilien ist gekennzeichnet durch
signifikante Eigeninvestitionen in Wohn-, Büro- und
Sozialimmobilien mit dem Ziel des Handelns und der
Bestandshaltung.
Darüber hinaus ist Herr Reinecke diverse
Unternehmensbeteiligungen an Immobiliengesellschaften
mit unterschiedlichster Fokussierung eingegangen. Dabei
hat er sich als strategischer Berater der
Geschäftsleitung/des Vorstands eingebracht sowie an
deren Wachstum durch Zuführung von Eigen- und
Fremdkapital entscheidend mitgewirkt.
Herr Reinecke verfügt deutschlandweit über
ausgezeichnete Kontakte zu zahlreichen Entscheidern
wesentlicher Immobilienmarktteilnehmer. Insgesamt
erreichen die von ihm initiierten und begleiteten
Projekte ein Immobilienentwicklungs- und
Transaktionsvolumen von rund 3,5 Milliarden Euro.
Martin Göcks studierte Betriebswirtschaftslehre in
Deutschland. Während seiner Tätigkeit bei
PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf und Hamburg
arbeitete er in diversen Projekten für mittelständische
Unternehmen und Konzerne in den Bereichen
Unternehmensführung, Beteiligungsmanagement und
Transaktionen.
Im Anschluss war Herr Göcks für die Goldman Sachs Realty
Management Division – zuletzt als Executive Director –
im Real Estate Investment Banking aktiv und hat
nationale sowie internationale Projekte im Ankauf, der
Finanzierung und dem laufenden Asset Management von
Immobilieninvestments verantwortet.
Durch seine langjährige Erfahrung in der Begleitung von
Immobilientransaktionen verfügt Herr Göcks über ein
verlässliches Netzwerk zu Finanzierungspartnern und in
die Real Estate Industrie.
Herr Hofmann hat von 1979 bis 1983 Betriebswirtschaftslehre studiert und als Diplom Kaufmann erfolgreich abgeschlossen. Von 1983 bis 1996 war er für die Commerzbank AG im Bereich Kapitalanlagen tätig. Von 1996 bis 2012 war er bei der Privatbank Berenberg für das Private Banking, das Family Office und das Immobiliengeschäft verantwortlich. Er war Mitglied der Geschäftsleitung Private Banking und Generalbevollmächtigter. Von 2013 bis 2018 war er für Merck Finck Privatbankiers AG tätig und hat als Mitglied der Geschäftsleitung Privatkunden und Leiter der Region Nord insbesondere das Immobiliengeschäft weiterentwickelt. Seit 2019 ist er in leitender Position bei der Frankfurter Bankgesellschaft AG aktiv. Darüber hinaus bekleidet er Beirats- und Beratungsmandate. Seit dem 23. August 2018 ist Herr Eberhard Hofmann Mitglied des Aufsichtsrats der MAGNA Real Estate AG.
Frau Christiansen ist seit 2002 geschäftsführende
Gesellschafterin der TV 21 GmbH. Sie ist neben ihrer
Tätigkeit als Medienunternehmerin seit 2014 Aufsichtsrätin bei
Hermes Europe und seit 2016 bei der Freenet AG. Sie ist zudem
Mitglied im Präsidium des CDU Wirtschaftsrats Deutschland und im
Beirat der Consulting Group Christ&Company. Seit dem 04. August
2020 ist sie stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der
MAGNA Real Estate AG.
Sabine Christiansen ist eine der bekanntesten deutschen
TV-Wirtschafts- und Politikjournalistinnen. Mehr als zehn Jahre
stand sie an der Quotenspitze mit den Tagesthemen, anschließend
für ein Jahrzehnt als Marktführer der politischen Debatte im
deutschen Fernsehen sowie ihrer weltweiten CNBC
Wirtschafts-Diskussion. Sie ist für ihre Arbeit mit allen
Medienpreisen, teilweise mehrfach, ausgezeichnet.
Frau Christiansen ist seit Beginn Ihrer Karriere sehr sozial
engagiert. Sie ist unter anderem deutsche UNICEF Botschafterin
und Vizevorstand der Laureus Sports for Good Stiftung. Für Ihren
langjährigen sozialen Einsatz wurde sie mit dem
Bundesverdienstkreuz, der Legion d’Honneur Frankreichs und
vielen internationalen Auszeichnungen geehrt.
Herr Kusserow war nach seiner Lehre zum Maurer und dem Ingenieurstudium als Statiker tätig. 1971 machte er sich mit einem Ingenieurbüro für Bauwesen in Buxtehude selbständig, das mittlerweile zusätzlich Abteilungen für Bauphysik und Brandschutz umfasst. Einschließlich der Zweigniederlassungen in Perleberg, Hamburg und Braunschweig beschäftigt er heute rund 90 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von rund acht Millionen Euro. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Herrn Kusserow liegt inzwischen auf der Akquisition. Darüber hinaus ist er Mitglied des Aufsichtsrats des Elbe Klinikum Stade-Buxtehude.
Herr Dr. Rellermeier ist seit 1998 niedergelassener Zahnarzt mit eigener Praxis in Berlin. Seit 2004 ist Herr Dr. Rellermeier zudem Mitglied des Verwaltungsausschusses des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin (VZB). Im Jahre 2007 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und seit 2013 führt er das operative Gremium als Vorsitzender an. Das VZB ist ein berufsständisches Versorgungswerk und verwaltet ein Vermögen von zurzeit rund 1,6 Milliarden Euro. für die Altersversorgung der Zahnärzte aus Berlin, Brandenburg und Bremen. Darüber hinaus ist er Mitglied des Aufsichtsrats bei der Hamburger Engel & Völkers Capital AG sowie Mitglied des Beirats der Deutschen Apotheker- und Ärztebank in Düsseldorf.